Kursinhalt
Einführung in den Gitarrenkurs | |||
Was erwartet Dich? Ich gebe Dir einen Überblick über den Kurs. | KOSTENLOS | 00:00:59 | |
Kleine Gitarrenkunde: Worauf solltest Du beim Kauf achten? | 00:02:59 | ||
Stimmen der Gitarre | 00:07:50 | ||
GERT: Das 1-Fingerspielsystem der Lütte Skol Musikschule | |||
Wir lernen den Griff | 00:04:12 | ||
Wir lernen den Griff G-Dur im 1-Fingerspielsystem | 00:03:05 | ||
Wir lernen zwischen C-Dur und G-Dur zu wechseln | 00:02:30 | ||
Das erste Kinderlied mit C-Dur und G-Dur: „Der Schüttelsong“ | 00:02:18 | ||
Wir lernen ein weiteres Kinderlied mit C-Dur und G-Dur: „Tippen, Trommeln, Stampfen“ | 00:02:31 | ||
„Die Affen rasen durch den Wald“ mit C-Dur und G-Dur | 00:01:55 | ||
Wir lernen F-Dur im 1-Fingerspielsystem | 00:02:35 | ||
Wir lernen zwischen F-Dur, G-Dur und C-Dur zu wechseln | 00:02:31 | ||
Wir lernen das Kinderlied „Eisenbahn nach Afrika“ mit C-Dur, G-Dur und F-Dur zu spielen | 00:04:04 | ||
Wir lernen ein weiteres Kinderlied „Ahoi der Pirat“ mit C-Dur, G-Dur und F-Dur zu spielen | 00:03:22 | ||
Wir lernen die Griffe „A-Moll“ und „E-Moll“ zu spielen | 00:02:30 | ||
Das Kinderlied „Hey wach auf“ mit A-Moll und E-Moll gespielt | 00:04:37 | ||
Ein weiteres Kinderlied „Der kleine Wal“ mit A-Moll und E-Moll gespielt | 00:04:59 | ||
Wir lernen den Griff „D-Dur“ | 00:02:48 | ||
Wir lernen das Kinderlied „Tschutschu der Indianer“ mit D-Dur zu spielen | 00:05:10 | ||
Wir lernen ein weiteres Kinderlied „Peter der Polizist“ mit C-Dur, G-Dur und D-Dur spielen | 00:04:43 | ||
Wir lernen den Griff „A-Dur“ im 1-Fingerspielsystem spielen | 00:03:19 | ||
Wir lernen zwischen A-Dur und D-Dur zu wechseln | 00:03:42 | ||
Wir lernen das Kinderlied | 00:03:27 | ||
GERTI: Gitarre spielen für Fortgeschrittene mit der Lütte Skol Musikschule | |||
Wir lernen den Akkord C-Dur als Vollakkord zu spielen | 00:03:05 | ||
Wir lernen den G-Dur Akkord als Vollakkord zu spielen | 00:02:29 | ||
Wir lernen das Kinderlied „Der Schüttelsong“ mit den Vollakkorden C-Dur und G-Dur zu spielen | 00:04:45 | ||
„Die Affen rasen durch den Wald“ spielen wir ebenfalls mit den Vollakkorden C-Dur und G-Dur | 00:04:30 | ||
Das Kinderlied „Der Elefant“ lernen wir mit den Vollakkorden C-Dur und G-Dur spielen | 00:02:13 | ||
Wir lernen den Akkord D-Dur als Vollakkord spielen | 00:02:31 | ||
Wir spielen das Kinderlied „Tschuschu der Indianer“ mit dem Vollakkord D-Dur | 00:03:06 | ||
Wir lernen den Akkord A-Dur als Vollakkord zu spielen | 00:03:05 | ||
Wir lernen zwischen den Vollakkorden A-Dur und D-Dur zu wechseln | 00:03:39 | ||
Wir spielen das Kinderlied | 00:02:39 | ||
Wir lernen den Akkord F-Dur als Vollakkord zu spielen | 00:02:22 | ||
Wir lernen das Wechseln zwischen den Vollakkorden F-Dur und C-Dur | 00:02:17 | ||
Wir lernen das Wechseln zwischen den Vollakkorden F-Dur, C-Dur und G-Dur | 00:03:38 | ||
Wir lernen das Kinderlied „Tippen, Trommeln, Stampfen“ mit den Vollakkorden F-Dur, C-Dur und G-Dur zu spielen | 00:03:09 | ||
Wir lernen den Akkord A-Moll als Vollakkord zu spielen | 00:02:24 | ||
Wir lernen den Akkord E-Moll als Vollakkord zu spielen | 00:01:36 | ||
Wir lernen den Akkord E-Dur als Vollakkord zu spielen | 00:01:43 | ||
Wir lernen das Kinderlied „Hey wach auf“ mit den Vollakkorden A-Moll und E-Dur spielen | 00:05:22 | ||
Wir lernen ein weiteres Kinderlied „Der kleine Wal“ mit den Vollakkorden A-Moll und E-Dur spielen | 00:03:04 | ||
Wir lernen den Wechsel zwischen allen bereits gelernten Vollakkorden | 00:02:50 | ||
Tipps und Varianten für ein besseres Spiel | 00:04:44 | ||
Anschlagtechniken Teil 1: Anschlag und Rhythmus | 00:04:14 | ||
Anschlagtechniken Teil 2 für abwechslungsreiches Spielen | 00:02:14 | ||
Jetzt zeige ich Dir Zupftechniken, die auch Finger Picking genannt werden | 00:04:58 | ||
Hier zeige ich Dir noch weitere Zupftechniken | 00:02:30 |
30 EINGESCHRIEBENE TEILNEHMER