Marte Meo: Die Macht der „positiven“ Bilder nutzen
Die Marte Meo Methode ist von Maria Aarts in den Niederlanden Ende der Siebzigerjahre entwickelt worden. Es bedeutet „aus eigener Kraft“. Die Macht der „positiven“ Bilder nutzen, um das Gefühl der Selbstwirksamkeit zu stärken. Alltagsinformationen werden in einer einfachen Sprache vermittelt, die von Fachleuten, Kindern und Eltern benutzt werden kann. In Deutschland wird die Marte Meo Methode u. a. in Kitas, Schulen, in der ambulanten und stationären Jugendhilfe, in Kliniken, Praxen für Ergotherapie, Logopädie, in der Altenpflege, Behindertenhilfe, bei Paarberatung, bei Coachingprozessen, im Kommunikationstraining in Betrieben und auch in vielen anderen Bereichen genutzt.
Virgine Puschmann schreibt zum Theme sicherer Bindung in der Marte Meo Methode: „Maria Aarts geht davon aus, dass Eltern durch natürliche entwicklungsunterstützende Kommunikation die Entwicklung ihres Kindes in Alltagssituationen fördern. Das Verstehen der Signale bzw. Sprache des Babys und Kleinkindes führt zum Gelingen einer guten Beziehung und zum Aufbau einer sicheren Bindung.
Eine sichere Bindung bildet die Grundlage, damit das Lernen und die Bewältigung von Problemen leichter fallen. Auch die Fähigkeit zum Glück wird damit gestärkt. Anhand von Videobeispielen werden die intuitiven elterlichen Fähigkeiten veranschaulicht und mit den entwicklungsunterstützenden Informationen verbunden.
So können zukünftige oder „frischgebackene“ Eltern, ihre Kinder noch besser wahrnehmen, verstehen und in ihrer Entwicklung unterstützen. Manchmal benötigen Babys und Kleinkinder mit besondere „Bedürfnissen“ eine spezielle Unterstützung, um sich gut entwickeln zu können. Die Methode von Maria Aarts bietet besondere Programme für Frühgeborene, Schreibabys, autistische Kinder, Kinder mit Behinderungen an. Marte Meo wendet sich auch an Fachkräfte in Tageseinrichtungen, Kindergärten, Kliniken, Praxen und an Pflegefamilien. Auch sie werden in ihrem Alltag von den Marte Meo Informationen profitieren.“
(Quelle: https://www.virginie-puschmann.de)
Mehr Informationen finden Sie auch hier: https://www.martemeo.com/de/
Was werde ich lernen?
Was die Methode von Maria Aarts ausmacht
Wie die Methode gezielt im KiTa-Alltag eingesetzt werden kann
Wie Du Marte Meo in strukturierten und freien Situationen einsetzt
Unterstützung von besonderen Kindern in der Gruppe
Voraussetzungen, Kursform und Zahlungsbedingungen
Es handelt sich um eine reine Online-Fortbildung, bei der ausschließlich Selbstlernen über das Internet stattfindet. Anstelle von sonst in Präsenzseminaren üblichen Übungen reflektieren Sie Ihr Wissen in diesem Kurs durch Selbstlernphasen. Sie erarbeiten sich so die ersten konkreten Schritte der Umsetzung. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Der Preis gilt pro Teilnehmer und ist einmalig für den angezeigten Nutzungszeitraum inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu zahlen. Die Nutzungszeit endet nach Ablauf und verlängert sich nicht automatisch. Es entstehen keine Versandkosten.
Haben Sie weitere Fragen zu diesem Kurs? Dann lesen Sie unsere Antworten zu oft gestellten Fragen oder nutzen Sie unseren Live-Chat.
Bearbeitungszeit und Hinweise zur Selbstlernphase
Folgende Anregungen und Fragen unterstützen Sie dabei:
Finden Sie Ihren individuellen Schwerpunkt. Überlegen Sie, wie Sie diesen Schwerpunkt zukünftig in Ihre tägliche Arbeit einbinden können
Definieren Sie die Umsetzung Ihres Vorhabens in allen Einzelheiten. Binden Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen mit ein
Mit welchen Umsetzungsschwierigkeiten müssen Sie rechnen? Welche Lösungsansätze gibt es? Wer kann Sie unterstützen?
Digital lernen mit KiPort und der „Cornell-Methode“
Seit langem ist bekannt, dass man mit eigenen, handgeschriebenen Notizen besser lernt als mit vorgefertigten Handouts. Darüber hinaus bleibt das über eigene Notizen erworbene Wissen deutlich länger im Gedächtnis verankert. Vertiefen Sie deshalb bei uns Ihr Wissen durch Wiederholen der Lektionen und dem intensiven Nacharbeiten Ihrer eigenen, lerngerechten Mitschriften.
Laden Sie sich eine leicht verständliche Anleitung zur Cornell-Methode und eine PDF-Vorlage vor Beginn Ihres Kurses auf Ihren Rechner. Diese weltbekannte Methode hilft Ihnen, sich professionell Notizen zu machen und sich dadurch viel effizienter und nachhaltiger neues Wissen anzueignen.
PDF-VORLAGE LADENVorstellung
Kursinhalt
Die Marte Meo Methode | |||
Die Historie – Entstehung und Einführung in die Methode | 00:04:11 | ||
Vorstellung der Marte Meo Elemente | 00:04:56 | ||
Unterstützung der besonderen Kinder in der Gruppe | 00:04:22 | ||
Marte Meo praktisch umsetzen | |||
Praktischer Einsatz der Marte Meo Elemente im KiTa-Alltag | 00:04:55 | ||
Videoclips – Konkreter Einsatz in der Kita | 00:05:02 | ||
Video Interaktionsanalyse – Auswertung der Marte Meo Checklisten | 00:05:04 | ||
Besondere Kinder und der Einsatz von Marte Meo | 00:05:22 | ||
Marte Meo vertieft | |||
Was kann Marte Meo noch? | 00:04:46 | ||
Zusammenfassung des Gelernten | 00:04:28 | ||
Lernfragen zu Marte Meo | 00:05:00 |