FACHKRAFTSKURS

Fachkraft für musikalische Früherziehung

Entdecken Sie die Magie der musikalischen Früherziehung! Fördern Sie die Entwicklung der Kinder in Ihrer Kita. Bringen Sie Kreativität, Koordination und soziale Fähigkeiten in Ihre Musikeinheiten und bereiten Sie den Kindern Freude an der Musik.
Autoren
KiPort Expertenteam Kitafortbildung
Top-Kitaexperten lehren Pädagogik, Management & Soft Skills
998,99 EUR
Einmalzahlung pro Teilnehmer inkl. MwSt.
Im Preis enthalten:
  • Videobasiertes Training (VBT)

  • Freischaltung für 365 Tage nach Kauf

  • 17 Kapitel mit 225 Lektionen

  • 2 Quizrunde(n) inkl. Abschlusstest

  • Zertifikat mit ausgewiesener Lerndauer


Ausgewiesene Lerndauer: 96 Stunden
(Kursdauer inkl. Selbstlernzeit und Abschlusstest)

Das werden Sie lernen
  • Umsetzung der verschiedenen Bildungsbereiche mit Musik
  • Planung individueller Musikeinheiten nach dem Situationsansatz und unter partizipatorischen Aspekten
  • Selbstständiges Durchführen von Musikeinheiten mit gängigen Kinderliedern
  • Verknüpfung von theoretischem und praxisnahem Fachwissen in Verbindung mit Musik
  • Didaktische Planung musikalischer Einheiten im Kita-Alltag
  • Erlernen mehrerer Musikinstrumente wie Gitarre, Ukulele, Djembe-Trommel und Blockflöte
Vorteile dieses Kurses
  • Nur einmal zahlen - Kein Abo

  • 24/7 - Immer im eigenen Tempo lernen

  • Intensive Lernimpulse garantiert

  • Klar strukturierte Videolektionen

  • Für Anfänger und Profis geeignet

  • Zugriff über PC, Laptop, Handy oder Tablet

  • Quiz und Bescheinigung im Preis enthalten

  • Sie lernen von erfahrenen Kita-Experten


Technische Anforderungen:
Breitband-Internet, ein internetfähiges Endgerät mit Audioausgabe und eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Safari oder MS Edge.
 

Musikalische Früherziehung: Der Schlüssel zur erfolgreichen Entwicklung von Kindern

Musik hat eine bezaubernde Wirkung auf Kinder und kann bei der frühkindlichen Erziehung eine wichtige Rolle spielen. Die musikalische Früherziehung kann die kognitive Entwicklung, die Sprachkenntnisse und die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern fördern.

Der Kurs „Fachkraft musikalische Früherziehung“ bietet Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Ihren Schülern in der Kindertagesstätte musikalische Bildung zu vermitteln.

Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen musikalischen Einheiten planen und durchführen können, um Kindern Spaß zu machen und sie auf eine Weise anzusprechen, die ihren Bedürfnissen entspricht.

Der Kurs bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Musik in Ihren Lehrplan einbauen und den Kindern eine solide Grundlage für die musikalische Früherziehung bieten können.

Kreativität, Koordination und soziale Fähigkeiten durch Musik entwickeln

Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, Ihren Kindern eine breite Palette von Fähigkeiten durch musikalische Früherziehung zu vermitteln. Musik fördert die Kreativität von Kindern und hilft ihnen, ihre Fantasie und Vorstellungskraft zu entwickeln.

Ebenso verbessert Musik die Koordination von Kindern und unterstützt die Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten. Musik ist auch ein hervorragendes Werkzeug, um die sozialen Fähigkeiten von Kindern zu verbessern, da sie lernen, mit anderen Kindern zusammenzuarbeiten, aufeinander zu hören und aufeinander zu reagieren.

In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie diese Fähigkeiten durch Musikunterricht gezielt fördern können.

Musik in den Tagesplan einbauen und den Kindern Freude bereiten

Der Kurs „Fachkraft musikalische Früherziehung“ bietet Ihnen die notwendigen Werkzeuge, um Musik in Ihren Tagesplan einzubauen und den Kindern Freude an der Musik zu bereiten. Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Elemente der Musik wie Rhythmus, Melodie und Harmonie in Ihren Unterricht integrieren und auf die Bedürfnisse der Kinder abstimmen können.

Sie werden auch lernen, wie Sie Instrumente und Gesang in Ihre musikalischen Einheiten einbeziehen können, um den Kindern eine breitere Palette von musikalischen Erfahrungen zu bieten. Am wichtigsten ist, dass Sie lernen, wie Sie Musikeinheiten auf eine Weise planen und durchführen können, die die Kinder motiviert und begeistert.

Aufbau des Kurses "Fachkraft Musikalische Früherziehung"

Sie nehmen an einem webbasierten Videokurs teil, der es Ihnen ermöglicht, in kurzen, in sich abgeschlossenen Einheiten zu lernen. Jede Videolektion ist klar strukturiert und baut didaktisch sinnvoll aufeinander auf. Durch dieses systematische Vorgehen lernen Sie strukturiert und können das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Dieser Videokurs folgt dem Prinzip des "Learning by doing". Das bedeutet, dass Sie das Gelernte direkt in der Praxis anwenden und ausprobieren können. Sie werden schnell merken, dass dieser Ansatz sehr effektiv ist und Ihnen hilft, das Gelernte dauerhaft zu verinnerlichen.

Wenn Sie den Videokurs absolvieren, werden Sie in der Lage sein, komplexe Themen schnell zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Die kurzen Lerneinheiten sind gut verständlich und helfen Ihnen, sich das Gelernte rasch und nachhaltig einzuprägen.

An wen richtet sich der Kurs?

Sie möchten als Fachkraft in der musikalischen Früherziehung für Kinder im Alter von 2–6 Jahren arbeiten? Dann ist der Kurs "Fachkraft für musikalische Früherziehung“ genau das Richtige für Sie! Egal, ob Sie in einer Kindertagesstätte, in der Kindertagespflege oder selbstständig in diesem Bereich tätig sind – dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Know-how.

Als angehende Fachkraft für musikalische Früherziehung lernen Sie, wie Sie Kindern auf spielerische und pädagogisch wertvolle Weise die Welt der Musik näher bringen. Sie erfahren, wie Musik die kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern fördern kann und wie sich musikalische Aktivitäten und Spiele in den Kindergartenalltag integrieren lassen.

In diesem Kurs erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps und Übungen, die Sie sofort in Ihrem Berufsalltag umsetzen können. Sie lernen zum Beispiel, einfache Melodien auf Instrumenten wie der Gitarre zu spielen oder auf der Djembé zu begleiten, mit den Kindern Lieder zu singen und Bewegungen zu choreografieren.

Am Ende des Kurses sind Sie fit für Ihre Arbeit als Fachkraft für musikalische Früherziehung und können den Kindern, die Sie betreuen, ein erstklassiges musikalisches Erlebnis bieten, an das sie sich noch lange erinnern werden.

Vorstellung des Kurses
An dieser Stelle würde ein Video angezeigt werden. Jetzt von Vimeo laden und das Video anzeigen. (Datenschutzeinstellungen).
KiPort Expertenteam Kitafortbildung
Top-Kitaexperten lehren Pädagogik, Management & Soft Skills

Ihre Experten in diesem Kurs
Marion Böller
Musikpädagogin und Inhaberin der Lütte Skol Musikschule
Tatjana Sierk
Kita-Pädagogin und Fachkraft für Musikpädagogik
Karl-Heinz Diestelmeier
Fachlehrer und Kita-Trainer für Mathematik
Angela Große
Logopädin, Philosophin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kirsten Bremehr
Theaterpädagogin, Schauspielerin und Choreografin
Hannah Noack
Schauspielerin, Sängerin und ausgebildete Musicaldarstellerin
Nadine Stricker
Profimusikerin und Gesangslehrerin

Haben Sie noch Fragen zu unserem Kurs? Dann lesen Sie unsere Antworten zu oft gestellten Fragen oder nutzen Sie unseren Live-Chat. Wir helfen Ihnen gerne.

Ich möchte mich als Freiberufler im Bereich musikalische Früherziehung selbstständig machen

Mehrere Argumente sprechen dafür, den Kurs „Fachkraft für musikalische Früherziehung" auch ohne pädagogische Vorkenntnisse zu absolvieren.

  1. Der Kurs vermittelt das notwendige pädagogische Wissen auf anschauliche und leicht verständliche Weise. Dies ermöglicht jedem Teilnehmer auch ohne berufliche Vorkenntnisse, die Inhalte des Kurses schnell zu erfassen und umzusetzen.

  2. Musikalische Früherziehung wird beispielsweise als Instrument zur Sprachbildung und -förderung, zur Vermittlung mathematischer Vorläuferfähigkeiten und zur Förderung sozialer Kompetenzen eingesetzt. Dies bedeutet, dass der Schwerpunkt auf der Anwendung von Musik als pädagogisches Instrument und weniger auf rein theoretischen Konzepten liegt.

  3. Die Fortbildung richtet sich nicht ausschließlich an Pädagogen mit Erfahrung in Kindertagesstätten oder Kindertagespflege. Sie eignet sich insbesondere auch für freiberuflich Tätige im Bereich der musikalischen Frühförderung von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren.

Dies zeigt, dass kein spezieller beruflicher Hintergrund erforderlich ist, um von diesem Kurs zu profitieren. Insgesamt bietet der Kurs „Fachkraft für musikalische Früherziehung“ ein breites Spektrum an Inhalten, die für alle zugänglich sind und unabhängig vom pädagogischen Hintergrund genutzt werden können.

Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie es jedem ermöglichen, die Welt der musikalischen Bildung zu erkunden und zu bereichern.

Warum ist die Ausbildung zur Fachkraft für musikalische Früherziehung auch ohne pädagogische Vorkenntnisse interessant?

Vielleicht haben Sie ein berufliches Interesse daran, sich kurzfristig als Fachkraft für musikalische Früherziehung zu qualifizieren. Dann sind Sie bei uns richtig.

  • Zum einen eröffnet der Kurs neue berufliche Perspektiven und ermöglicht es den Teilnehmenden, sich in einem wachsenden Markt zu positionieren.

  • Außerdem können die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten dazu beitragen, das eigene Angebot im Bereich der musikalischen Früherziehung zu erweitern und zu verbessern.

  • Schließlich ermöglicht der Kurs, musikalische Früherziehung einzusetzen, um das eigene Angebot zu individualisieren und die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen. Das kann für eine freiberufliche Tätige von unschätzbarem Wert sein.

Wie schnell und intensiv Sie lernen, liegt ganz bei Ihnen. Selbstverständlich können Sie den Kurs jederzeit mit einem Zertifikat abschließen. Mit Ihrem Abschlusszertifikat sind Sie sofort in der Lage, in die berufliche Praxis einzusteigen.

Als Inspiration oder Nachschlagewerk können Sie den Kurs dann noch bis zum Ende der Nutzungsdauer weiter nutzen.

Wir stehen Ihrem beruflichen Erfolg nicht im Weg, indem wir Ihre Ausbildung unnötig in die Länge ziehen. Im Gegenteil! Wir unterstützen Sie, schnellstmöglich erfolgreich zu sein.

Auszüge aus der Laudatio zur Verleihung des Comenius-EduMedia-Siegels:

Fachkraft für musikalische Früherziehung ist ein bemerkenswerter und empfehlenswerter Onlinekurs zur praxisorientierten beruflichen Weiterbildung von Pädagogen an Kindertagesstätten. Trainer/Experten/Pädagogen führen zielsicher und ergebnisorientiert mit Erläuterungen, Begründungen und praktischen Umsetzungsbeispielen durch den Kurs. Es werden theoretische Grundlagen und deren praktische Umsetzung vermittelt.

Dabei geht es um ganzheitliches Lernen und lebendige Musikumsetzung. […] Kursanliegen und Kursschwerpunkt fördern die Befähigung der Pädagogen. Musikaneignung wird als gesamtheitliches Anliegen und Vorgehen praktiziert, wobei die ihr innewohnenden Potenzen zur Beförderung von musikalischen, allgemeinen und anderen (nicht musikalischen) Bildungsprozessen realisiert werden.

Der Onlinekurs nutzt neurobiologische Erkenntnisse im Zusammenwirken und verbindet Fachwissen mit Praxisbeispielen. Kindliche Lernprozesse werden erleichtert und optimiert. Kursteilnehmer lernen in kurzen in sich abgeschlossenen anwendungsorientierten Lerneinheiten mit Web Based Videotraining. Dabei kann – entsprechend individueller Lerneigenschaften wie Tempo, Rhythmus, Portionierung … – vorgegangen werden. […]

Der Onlinekurs ist ohne zeitliche Einschränkungen zugänglich. […] Nach erfolgreichem Abschluss erhält man ein Zertifikat als Fachkraft musikalische Früherziehung.

Laudatorin:
Dr. Ute Szudra
Kuratorin der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI), Institut für Bildung und Medien

Preisgekrönte Kita-Fortbildung – flexibel & 100 % online!

Wissenschaftlich fundiert. Praxisnah vermittelt. Sofort anwendbar.
Zum 9. Mal in Folge prämiert als eine der besten digitalen Kita-Fortbildungen Europas!

Auch 2025 wurde KiPort mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von einer unabhängigen Expertenjury aus sechs europäischen Ländern. Die Ehrung steht für didaktische Qualität, innovative Umsetzung und hohe Relevanz in der pädagogischen Praxis.

In diesem Jahr wurde unser Online-Kurs „Fachkraft für Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit gewürdigt. Eine Fortbildung, die zeigt, wie Kindertageseinrichtungen durch professionelle Kommunikation und strategische Öffentlichkeitsarbeit das Vertrauen von Eltern und Gemeinwesen gewinnen und stärken können.


👉 Hier klicken und mehr über die Fortbildung erfahren

Kursinhalt


Diese Kurse könnten Sie auch interessieren


Bitte beachten Sie, dass unsere Kurse speziell für ein effektives Selbststudium konzipiert sind. Das bedeutet, dass wir keine individuelle Unterstützung oder persönliche Lernerfolgskontrolle anbieten, sondern Ihnen ermöglichen, selbstständig in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Alle Tests bestehen ausschließlich aus automatisierten Multiple-Choice-Fragen. Sie sollen Ihnen helfen, Ihr Verständnis für den behandelten Stoff zu vertiefen. Ihre Antworten werden von uns weder gelesen noch individuell bewertet.