Welche Kompetenzen werden beim Singen gefördert?
Das Lernkonzept „SINA – Singen für alle“ ist ein Online-Kurs für Eltern, Großeltern, Kinder, Pädagogen und alle, die gerne und schnell den richtigen Umgang mit ihrer Stimme lernen möchten. Das Lernkonzept „SINA“ basiert auf Gesangsübungen, die von renommierten Gesangslehrern der Musikschule LÜTTE SKOL entwickelt wurden. Das Besondere an SINA ist, dass alle Übungen für Erwachsene als auch für Kinder gleichermaßen geeignet sind.
Was werde ich lernen?
Richtiges Warmmachen und Einsingen
Schnelle Hilfe für angeschlagene Stimmbänder
Wie Du Resonanzräume im Körper nutzt
Übungen, um Töne richtig zu treffen
Digital lernen mit KiPort und der „Cornell-Methode“
Seit langem ist bekannt, dass man mit eigenen, handgeschriebenen Notizen besser lernt als mit vorgefertigten Handouts. Darüber hinaus bleibt das über eigene Notizen erworbene Wissen deutlich länger im Gedächtnis verankert. Vertiefen Sie deshalb bei uns Ihr Wissen durch Wiederholen der Lektionen und dem intensiven Nacharbeiten Ihrer eigenen, lerngerechten Mitschriften.
Laden Sie sich eine leicht verständliche Anleitung zur Cornell-Methode und eine PDF-Vorlage vor Beginn Ihres Kurses auf Ihren Rechner. Diese weltbekannte Methode hilft Ihnen, sich professionell Notizen zu machen und sich dadurch viel effizienter und nachhaltiger neues Wissen anzueignen.
PDF-VORLAGE LADENVorstellung der Referentin
Kursinhalt
SINA - Singen für alle | |||
Einleitung in den Kurs – Tipps und Übungen zum Aufwärmen und zur Stimmbildung | KOSTENLOS | 00:01:34 | |
Übung Atmung – richtiges Atmen braucht ganz viel Raum | 00:01:31 | ||
Übung Atmung und Zwerchfell – das Training mit einer Kerze | 00:01:19 | ||
Übung Körper – das Warmmachen mit CoCo! | 00:01:27 | ||
Übung Kieferlockerung – die Übung vor dem Singen | 00:03:12 | ||
Stimmprobleme – die schnelle Hilfe für die Stimmbänder | 00:02:06 | ||
Übung Haltung – ein guter Stand ist wichtig | 00:01:13 | ||
Übung Chor – immer auf den Nachbarn hören | KOSTENLOS | 00:02:21 | |
Übung Lippenflattern – die Übung vor dem Auftritt | 00:01:37 | ||
Übungen zur Stimmbildung | |||
Die Bruststimme erklärt | 00:00:43 | ||
Stärkung der Kopfstimme | 00:00:51 | ||
Übergang der Stimme: Von der Kopf- zur Bruststimme | 00:02:02 | ||
Resonanzräume öffnen – Die Strohhalmübung bringt den Körper zum Schwingen | 00:01:23 | ||
Intonation – Übungen, um Töne richtig zu treffen | 00:02:42 | ||
Hohe und tiefe Töne – mit der Stimme joggen | 00:00:53 | ||
Der Vordersitz – die Stimme nach vorne holen | 00:01:15 | ||
Rhythmus – kann ganz einfach geübt werden | 00:03:08 |