Kursinhalt
Choreographie, Tanz und Bewegungspiele | |||
Einführung in die Tanzpädagogik am Beispiel Ballett | KOSTENLOS | 00:01:45 | |
Überwiegt Kunst oder Pädagogik bei einer Choreographie? | 00:01:17 | ||
Was ist Choreographie? Erklärung der Begriffe „Körper“, „Raum“ und „Zeit“ | 00:01:08 | ||
Kreative Bewegungsabläufe – Die drei Ebenen im Raum | 00:01:01 | ||
Die Entwicklung von Bewegung | 00:03:04 | ||
Die richtige Musik – Beispiele zur Musikauswahl | 00:01:02 | ||
Praktische Übungen für Tanz- und Bewegungsspiele | |||
Übung „Der Tanzfaden“ – Bewusstsein für die eigene Körperhaltung | 00:01:06 | ||
Übung „Die Wolke“ – Tanzübung zum Hinauf- und Heruntersteigen | 00:00:47 | ||
Übung „Tanzende Rolltreppe“ – Tanzspiel mit vielen Varianten | 00:00:44 | ||
Übung “ Reise nach Jerusalem“ – Einmal anders gespielt | 00:01:22 | ||
Übung | 00:00:29 | ||
Übung “ Erkundung“ – Erkundungstour durch den Raum | 00:00:53 | ||
Übung „Detektiv“ – Spielerische Raumwahrnehmung | 00:00:49 | ||
Spielideen für den U3-Bereich | |||
Bewegung nach Musik – Spielerische Raumwahrnehmung | 00:00:39 | ||
Auf der Mauer, auf der Lauer – Spielerisch umgesetzt | 00:00:44 | ||
Quizrunde zu Choreographie, Tanz und Bewegungsspiele | 00:05:00 |
62 EINGESCHRIEBENE TEILNEHMER