KOMPAKTKURS
Eine KiTa giftfrei einrichten

Einmalzahlung pro Teilnehmer inkl. MwSt.
Im Preis enthalten:
Videobasiertes Training (VBT)
Freischaltung für 90 Tage nach Kauf
1 Kapitel mit 12 Lektionen
1 Quizrunde(n) inkl. Abschlusstest
Zertifikat mit ausgewiesener Lerndauer
Ausgewiesene Lerndauer: 3 Stunden
(Kursdauer inkl. Selbstlernzeit und Abschlusstest)
Ihr fundiertes Praxiswissen für eine gesunde Kita
- Wie künstliche Hormone aus Baumaterialien und Möbeln die Gesundheit von Kindern beeinflussen und wie Sie sie vermeiden
- Effektives Lüften in der Kita und wie Sie die Schadstoffbelastung spürbar senken
- Hygienisch und schadstofffrei reinigen mit den wichtigsten Prinzipien für gesunde Gruppenräume
- Weichmacher in Ausstattung, Geschirr und Spielzeug erkennen und durch sichere Alternativen ersetzen
- Unsichtbare Gefahr Flammschutzmittel und worauf Sie bei Textilien und Möbeln unbedingt achten sollten
- Natürliches oder künstliches Licht und wie Sie mit der richtigen Beleuchtung das Wohlbefinden der Kinder verbessern
Maximale Flexibilität – Lernen, wann und wo Sie wollen
Nur einmal zahlen! Keine Abo-Fallen
24/7 - Immer im eigenen Tempo lernen
Intensive Lernimpulse garantiert
Klar strukturierte Videolektionen
Sie lernen von erfahrenen Kita-Experten
Zertifikat im Preis enthalten
Für Anfänger und Profis geeignet
Zugriff über PC, Laptop, Handy oder Tablet
Schnelle Anmeldung – sofortiger Kursstart
Flexible Lernzeiten, ideal für Berufstätige
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Kurze Lerneinheiten für maximale Effizienz
Ohne Installation direkt im Browser lernen
Breitband-Internet, ein internetfähiges Endgerät mit Audioausgabe und eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Safari oder MS Edge.
Giftfreie Kita – Eine Umgebung, in der Kinder gesund aufwachsen können
Stellen Sie sich vor, ein Kind kommt morgens fröhlich in Ihre Kita, bereit, die Welt zu entdecken. Es spielt mit Bausteinen, krabbelt über den Teppich, kuschelt mit seinem Lieblingsstofftier. Alles scheint perfekt. Doch was, wenn unsichtbare Gefahren in der Luft liegen?
Tatsächlich lauern in vielen Kitas Giftstoffe, die auf den ersten Blick harmlos erscheinen. Weichmacher in Matten und Spielzeug, Schadstoffe in Möbeln, unsichtbare Partikel im Staub. Sie können die Entwicklung des kindlichen Gehirns beeinträchtigen, Allergien auslösen und langfristig sogar schwerwiegende Erkrankungen verursachen.
Doch das muss nicht sein!
Giftfreiheit in der Kita ist möglich. Und es braucht oft nur kleine Veränderungen mit großer Wirkung.
Wie hoch ist die Schadstoffbelastung in Ihrer Kita?
Viele Erzieherinnen und Kitaleiter wissen gar nicht, dass die Raumluft in Kitas oft belasteter ist als die Luft an einer befahrenen Straße. Der Grund? Neue Möbel, Bodenbeläge und Wandfarben dünsten Schadstoffe aus. Spielzeug enthält Weichmacher, und durch alltägliches Spielen, Toben und Krabbeln gelangen diese in den Körper der Kinder.
Ich dachte, wir hätten eine gesunde Kita bis ich erfuhr, dass unser neuer Bodenbelag giftige Dämpfe ausstößt. Ich habe mich so hilflos gefühlt. Doch dann habe ich gelernt, wie ich einfache Maßnahmen umsetzen kann. Heute weiß ich, dass die Kinder in unserer Einrichtung sicher sind.
– Sabrina S., Kitaleiterin aus Hamburg
So schaffen Sie eine schadstofffreie Umgebung
Wo verstecken sich die unsichtbaren Gefahren? Erfahren Sie, welche Materialien besonders belastet sind und wie Sie unbedenkliche Alternativen finden.
Weichmacher? Nein, danke! Entdecken Sie die größten Weichmacher-Quellen und wie Sie diese aus Ihrer Kita verbannen.
Staub als Giftträger? Lernen Sie die besten Reinigungsmethoden, um Schadstoffe in der Raumluft zu minimieren.
Gesunde Bauweise von Anfang an! Wertvolle Tipps für die Planung eines schadstofffreien Neu- oder Umbaus.
Sichere Spielmaterialien & Textilien: Wie Sie Flammschutzmittel und andere Schadstoffe aus Ihrer Kita fernhalten.
Architektin Cordula Henning nimmt Sie an die Hand. Sie zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen, gezielten Maßnahmen die Luftqualität verbessern, ungesunde Materialien meiden und einen sicheren Raum für die Kinder schaffen.
Ihr größter Hebel für eine gesunde Kita? Wissen.
Viele Schadstoffe sind unsichtbar, aber die Folgen sind real. Mit dem richtigen Wissen können Sie dafür sorgen, dass Ihre Kita nicht nur ein Ort des Lernens und Spielens ist – sondern auch ein gesunder, sicherer Raum für jedes Kind.
Machen Sie den ersten Schritt für eine giftfreie Zukunft in Ihrer Kita!
Ihre Expertin in diesem Kurs
Diplomingenieurin der Architektur
Preisgekrönte Kita-Fortbildung – flexibel & 100 % online!
Wissenschaftlich fundiert. Praxisnah vermittelt. Sofort anwendbar.
Zum 9. Mal in Folge prämiert als eine der besten digitalen Kita-Fortbildungen Europas!
Auch 2025 wurde KiPort mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von einer unabhängigen Expertenjury aus sechs europäischen Ländern. Die Ehrung steht für didaktische Qualität, innovative Umsetzung und hohe Relevanz in der pädagogischen Praxis.
In diesem Jahr wurde unser Online-Kurs „Fachkraft für Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit“ gewürdigt. Eine Fortbildung, die zeigt, wie Kindertageseinrichtungen durch professionelle Kommunikation und strategische Öffentlichkeitsarbeit das Vertrauen von Eltern und Gemeinwesen gewinnen und stärken können.