KOMPAKTKURS
Einen Raum für Gefühle schaffen

Einmalzahlung pro Teilnehmer inkl. MwSt.
Im Preis enthalten:
Videobasiertes Training (VBT)
Freischaltung für 90 Tage nach Kauf
3 Kapitel mit 24 Lektionen
1 Quizrunde(n) inkl. Abschlusstest
Zertifikat mit ausgewiesener Lerndauer
Ausgewiesene Lerndauer: 4 Stunden
(Kursdauer inkl. Selbstlernzeit und Abschlusstest)
Dieser Kurs machen den Unterschied im Umgang mit Kindergefühlen
- Wie frühe emotionale Prägung das Verhalten von Kindern beeinflusst und was das für Ihren Kita-Alltag bedeutet
- Der Einfluss von Bezugspersonen: Wie Ihre eigene Haltung die Gefühlswelt der Kinder formt
- Die versteckten Ursachen von Ängsten und wie Sie Kindern helfen, sie zu überwinden
- Warum Kinder Gefühle vermeiden und wie Sie Gefühlsmuster erkennen
- Flucht vor Emotionen: Wie Kinder Stress und Unsicherheit ausdrücken
- Realität erleben & steuern: Spielerische Methoden, um Kindern den bewussten Umgang mit Emotionen beizubringen
- Arbeiten mit dem Muju: Wie diese besondere Puppe Kindern hilft, Wut, Trauer und Freude auszudrücken
- Empfohlene Bücher & Praxismaterialien für eine kindgerechte emotionale Entwicklung
Maximale Flexibilität – 100 % online! Lernen, wann und wo Sie wollen
Nur einmal zahlen! Keine Abo-Fallen
24/7 - Immer im eigenen Tempo lernen
Intensive Lernimpulse garantiert
Klar strukturierte Videolektionen
Sie lernen von erfahrenen Kita-Experten
Zertifikat im Preis enthalten
Für Anfänger und Profis geeignet
Zugriff über PC, Laptop, Handy oder Tablet
Schnelle Anmeldung – sofortiger Kursstart
Flexible Lernzeiten, ideal für Berufstätige
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Kurze Lerneinheiten für maximale Effizienz
Ohne Installation direkt im Browser lernen
Breitband-Internet, ein internetfähiges Endgerät mit Audioausgabe und eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Safari oder MS Edge.
Wie Sie Kindern helfen, mit Wut, Angst und Trauer umzugehen – und den Kita-Alltag entspannter zu machen!
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass einige Kinder von ihren Emotionen überfordert sind? Dass sie Wut, Angst oder Trauer nicht richtig ausdrücken können – und sich das im Verhalten zeigt?
Ein Kind, das nicht gelernt hat, mit Gefühlen umzugehen, zieht sich zurück oder reagiert mit Wutausbrüchen. Doch mit den richtigen Methoden können Sie einen sicheren Raum schaffen, in dem Kinder Emotionen spielerisch entdecken und lernen, sie zu verarbeiten.
Dieser Kurs ist perfekt für Sie, falls …
Sie in der Kita-Kindergruppe immer wieder mit starken Wutausbrüchen oder Ängsten zu tun haben und sich eine sanfte Methode wünschen, um den Kindern zu helfen.
Sie merken, dass manche Kinder sich zurückziehen, aber nicht wissen, wie Sie sie gezielt unterstützen können.
Sie nach einfachen, aber wirkungsvollen Werkzeugen suchen, um Kindern den Umgang mit Emotionen zu erleichtern – ohne auf komplizierte Theorien angewiesen zu sein.
Sie eine Methode wünschen, die sofort im Kita-Alltag ohne großen Mehraufwand umsetzbar ist.
Sie möchten, dass Ihre Arbeit einfacher und harmonischer wird. Mit weniger Konflikten und mehr Freude im Miteinander.
Annick Cathrin Weikert arbeitet seit Jahren mit dem Muju, einer kleinen Puppe, die Kindern hilft, Gefühle sichtbar zu machen. Ob zum Knuddeln, Drücken oder sogar zum Werfen, der Muju gibt ihnen einen sicheren Weg, ihre Emotionen auszudrücken.
In diesem Kurs zeigt sie Ihnen anhand echter Praxisbeispiele, wie Sie den Muju und weitere Werkzeuge in Ihren Kita-Alltag integrieren. Für weniger Konflikte, mehr Verständnis und eine entspanntere Atmosphäre.
Ich hätte nie gedacht, dass so einfache Methoden einen so großen Unterschied machen. Seitdem wir mit dem Muju arbeiten, können viele Kinder ihre Wut besser ausdrücken und es gibt weniger Streit. Ein echter Gamechanger für unseren Kita-Alltag!
– Renate W., Kitaleiterin aus Berlin
Lernen Sie, wie Sie Kindern helfen, ihre Emotionen zu verstehen und machen Sie den Kita-Alltag entspannter und harmonischer!
Jetzt Zugang sichern und den Kita-Alltag entspannen.
Ihre Expertin in diesem Kurs
Mediatorin und Mentaltrainerin
Preisgekrönte Kita-Fortbildung – flexibel & 100 % online!
Wissenschaftlich fundiert. Praxisnah vermittelt. Sofort anwendbar.
Zum 9. Mal in Folge prämiert als eine der besten digitalen Kita-Fortbildungen Europas!
Auch 2025 wurde KiPort mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von einer unabhängigen Expertenjury aus sechs europäischen Ländern. Die Ehrung steht für didaktische Qualität, innovative Umsetzung und hohe Relevanz in der pädagogischen Praxis.
In diesem Jahr wurde unser Online-Kurs „Fachkraft für Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit“ gewürdigt. Eine Fortbildung, die zeigt, wie Kindertageseinrichtungen durch professionelle Kommunikation und strategische Öffentlichkeitsarbeit das Vertrauen von Eltern und Gemeinwesen gewinnen und stärken können.