KOMPAKTKURS
Microsoft PowerPoint Grundlagen – Ihre perfekte Kita-Präsentation

Einmalzahlung pro Teilnehmer inkl. MwSt.
Im Preis enthalten:
Videobasiertes Training (VBT)
Freischaltung für 90 Tage nach Kauf
9 Kapitel mit 70 Lektionen
1 Quizrunde(n) inkl. Abschlusstest
Zertifikat mit ausgewiesener Lerndauer
Ausgewiesene Lerndauer: 8 Stunden
(Kursdauer inkl. Selbstlernzeit und Abschlusstest)
Welches Wissen Sie in PowerPoint wirklich brauchen
- Grundlagen, die sich im Kita-Alltag wirklich nutzen lassen
- Eigene Vorlagen bauen, die bei der nächsten Präsentation Zeit sparen
- Inhalte klar strukturieren, ohne sich im Layout zu verlieren
- Mit Bildern, Text und Formen gestalten, ohne überfordert zu sein
- Ein Gespür für Wirkung und Klarheit entwickeln
- Den Folienmaster sinnvoll einsetzen
- Präsentationen für Eltern, Träger oder Team sinnvoll aufbauen
- Tipps für einen sicheren Auftritt, auch wenn man kein Technikprofi ist
- BONUS: Eine PowerPoint-Vorlage zum Download, die Sie immer wieder für Ihre Einrichtung nutzen können
Maximale Flexibilität – 100 % online! Lernen, wann und wo Sie wollen
Nur einmal zahlen! Keine Abo-Fallen
24/7 - Immer im eigenen Tempo lernen
Intensive Lernimpulse garantiert
Klar strukturierte Videolektionen
Sie lernen von erfahrenen Kita-Experten
Zertifikat im Preis enthalten
Für Anfänger und Profis geeignet
Zugriff über PC, Laptop, Handy oder Tablet
Schnelle Anmeldung – sofortiger Kursstart
Flexible Lernzeiten, ideal für Berufstätige
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Kurze Lerneinheiten für maximale Effizienz
Ohne Installation direkt im Browser lernen
Breitband-Internet, ein internetfähiges Endgerät mit Audioausgabe, Microsoft Office 2010 oder höher und eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Safari oder MS Edge.
PowerPoint nutzen, ohne sich zu verzetteln
Präsentationen, die sich echt sehen lassen können
Da liegt dieser Stapel Fotos vom Erlebnistag. Dazu ein paar Zahlen, die die Leitung sehen will. Und natürlich wünschen sich die Eltern einen kleinen Einblick. Irgendwie soll das jetzt alles in eine schöne Präsentation? Am besten gestern schon fertig?
Klar. PowerPoint kennt man. Irgendwie. Aber wo anfangen, wenn’s schnell gehen muss und trotzdem professionell aussehen soll?
In diesem Kurs gehen wir Schritt für Schritt vor. Ohne Fachchinesisch. Ohne Druck. Dafür mit echtem Bezug zum Alltag. Sie sitzen nicht irgendwo in einem anonymen Schulungsvideo, sondern begleiten eine fiktive Kitaleitung dabei, wie sie eine Präsentation für ihre Einrichtung erstellt – ganz praktisch und nachvollziehbar.
Nicht für die Chefetage gedacht. Sondern für Menschen, die im Alltag etwas zeigen wollen, das berührt. Und dabei sicher auftreten möchten.
Was Sie in diesem Kurs erwartet
Sie starten bei null. Ohne Vorwissen. Und Sie arbeiten sich Schritt für Schritt, ganz in Ihrem eigenem Tempo, in das Thema Präsentationen ein.
Sie lernen, wie Sie mit Bildern, Texten, Formen und Tabellen umgehen, ohne sich zu verzetteln.
Sie verstehen, was ein Folienmaster ist und wie er Ihnen hilft, Zeit zu sparen.
Sie erstellen Ihre eigene Vorlage, die Sie immer wieder verwenden können.
Sie erleben den gesamten Prozess in einem echten Szenario – vom leeren Blatt bis zur fertigen Präsentation.
Ich dachte immer, PowerPoint ist viel zu technisch für mich. Aber mit diesem Kurs habe ich gemerkt, dass ich das hinkriege. Und es sieht sogar richtig gut aus.
– Sarah, Kitaleitung aus Essen
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für alle, die in der Kita, Tagespflege oder im Trägerbereich arbeiten und öfter mal etwas zeigen, präsentieren oder berichten sollen, aber nie so recht wussten, wie man das ansprechend macht. Ob Rückblick, Elterninfo oder Konzeptvorstellung: PowerPoint kann mehr, als man denkt. Und Sie bald auch.
Ihr Experte in diesem Kurs
Dipl. Kaufmann & Zertifizierter Excel Experte
Comenius EduMedia-Award 2024
Preisgekrönte Kita-Fortbildung komplett online
KiPort wurde zum achten Mal in Folge mit dem Comenius-EduMedia-Siegel für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende digitale Bildungsmedien ausgezeichnet.
Eine aus sechs europäischen Ländern besetzte Fachjury aus Wissenschaftlern, Fach- und Bildungspraktikern vergibt jährlich diese europaweit hoch angesehene Auszeichnung für digitale Bildungsmedien.
Wir sind stolz, mit unserem Kurs "Partizipation in Krippe und Elementarbereich" erneut unter den Gewinnern zu sein und nehmen diese Ehrung als Ansporn für unsere weitere Arbeit.