KOMPAKTKURS
Systemisches Arbeiten in der Kita

Einmalzahlung pro Teilnehmer inkl. MwSt.
Im Preis enthalten:
Videobasiertes Training (VBT)
Freischaltung für 90 Tage nach Kauf
2 Kapitel mit 7 Lektionen
1 Quizrunde(n) inkl. Abschlusstest
Zertifikat mit ausgewiesener Lerndauer
Ausgewiesene Lerndauer: 2 Stunden
(Kursdauer inkl. Selbstlernzeit und Abschlusstest)
Was Sie im Alltag mit systemischer Haltung wirklich weiterbringt
- Was systemisches Arbeiten im Kita-Alltag konkret bedeutet
- Wie man Konflikte im Team ohne Schuld, aber mit Klarheit gemeinsam angeht
- Warum manche Dynamiken immer wieder auftauchen und wie man sie erkennt
- Wie Sie eigene blinde Flecken entdecken und neue Perspektiven gewinnen
- Wie systemisches Denken den Blick auf Kinder, Eltern und Kolleg:innen verändert
- Welche kleinen Veränderungen große Wirkung haben können
- Wie man schwierige Elterngespräche gelassener führen kann
- Wie Sie im Trubel Haltung bewahren und handlungsfähig bleiben
- Wie Sie mit einfachen Methoden neue Energie ins Team bringen
- Wie Sie gemeinsam mit anderen mehr Ruhe und Verbindung schaffen
Maximale Flexibilität – 100 % online! Lernen, wann und wo Sie wollen
Nur einmal zahlen! Keine Abo-Fallen
24/7 - Immer im eigenen Tempo lernen
Intensive Lernimpulse garantiert
Klar strukturierte Videolektionen
Sie lernen von erfahrenen Kita-Experten
Zertifikat im Preis enthalten
Für Anfänger und Profis geeignet
Zugriff über PC, Laptop, Handy oder Tablet
Schnelle Anmeldung – sofortiger Kursstart
Flexible Lernzeiten, ideal für Berufstätige
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Kurze Lerneinheiten für maximale Effizienz
Ohne Installation direkt im Browser lernen
Breitband-Internet, ein internetfähiges Endgerät mit Audioausgabe und eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Safari oder MS Edge.
Wenn im Team etwas kippt und keiner weiß so recht, warum
Manchmal reicht schon ein kleiner Moment. Eine gereizte Reaktion im Morgenkreis. Ein unterschwelliger Ton im Teamgespräch. Und auf einmal ist da Spannung im Raum, die keiner benennen kann. Alles läuft weiter – aber irgendwie anders.
Systemisches Arbeiten heißt nicht, dass man alles „lösen“ muss. Es heißt: hinschauen. Muster erkennen. Verstehen, was zwischen den Menschen wirkt. Und genau das macht diesen Kurs so wertvoll. Weil er hilft, nicht nur auf das einzelne Verhalten zu schauen, sondern auf das Ganze. Auf Beziehungen. Dynamiken. Zusammenhänge.
Es geht nicht um Theorie. Es geht um Situationen, wie wir sie jeden Tag erleben. Wenn Eltern mit Druck kommen. Wenn im Team der Ton rauer wird. Wenn Kinder auf einmal ganz anders reagieren als sonst.
Und es geht um die Frage: Was können wir selbst anders machen, ohne gleich die Welt verändern zu müssen?
Was Ihnen dieser Kurs wirklich bringt
Sie verstehen besser, warum manche Konflikte sich wiederholen und was dahintersteckt
Sie lernen, mit Kolleg:innen so zu sprechen, dass echtes Verstehen möglich wird
Sie erkennen, wie stark alles zusammenhängt und wie Sie dieses Wissen nutzen können
Sie bekommen einfache Methoden, die Sie direkt im Alltag ausprobieren können
Sie stärken Ihre eigene Haltung, ruhig, klar, handlungsfähig
Ich dachte immer, ich müsste alles allein lösen. Im Kurs habe ich gelernt, wie viel leichter es wird, wenn man die Dinge ohne Schuldzuweisungen gemeinsam anschaut, aber mit echtem Interesse.
– Ekaterina, Kitaleitung aus Oldenburg
Dieser Kurs ist keine Einladung zu noch mehr Aufgaben. Sondern ein Raum, um Zusammenhänge zu verstehen. Und wieder mehr Gestaltungsfreude zu spüren, auch wenn’s im Alltag gerade drunter und drüber geht.
Ihre Expertin in diesem Kurs
Dipl.-Sozialpädagogin, Beraterin und Trainerin
Preisgekrönte Kita-Fortbildung – flexibel & 100 % online!
Wissenschaftlich fundiert. Praxisnah vermittelt. Sofort anwendbar.
Zum 9. Mal in Folge prämiert als eine der besten digitalen Kita-Fortbildungen Europas!
Auch 2025 wurde KiPort mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von einer unabhängigen Expertenjury aus sechs europäischen Ländern. Die Ehrung steht für didaktische Qualität, innovative Umsetzung und hohe Relevanz in der pädagogischen Praxis.
In diesem Jahr wurde unser Online-Kurs „Fachkraft für Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit“ gewürdigt. Eine Fortbildung, die zeigt, wie Kindertageseinrichtungen durch professionelle Kommunikation und strategische Öffentlichkeitsarbeit das Vertrauen von Eltern und Gemeinwesen gewinnen und stärken können.