KOMPAKTKURS
Wertschätzende Kommunikation

Einmalzahlung pro Teilnehmer inkl. MwSt.
Im Preis enthalten:
Videobasiertes Training (VBT)
Freischaltung für 90 Tage nach Kauf
1 Kapitel mit 10 Lektionen
1 Quizrunde(n) inkl. Abschlusstest
Zertifikat mit ausgewiesener Lerndauer
Ausgewiesene Lerndauer: 3 Stunden
(Kursdauer inkl. Selbstlernzeit und Abschlusstest)
Was Kommunikation im Alltag wirklich verändert
- Wie man mit Worten wirklich Vertrauen aufbaut
- Was innere Kündigung mit Führung zu tun hat
- Wie echte Wertschätzung im Team sichtbar wird
- Warum Empathie mehr hilft als Kontrolle
- Wie Konflikte leichter zu lösen sind, wenn der Ton stimmt
- Was man tun kann, wenn Gespräche nur noch anstrengend sind
- Wie man merkt, wenn Mitarbeitende sich zurückziehen
- Was emotionale Intelligenz mit Motivation zu tun hat
- Wie gute Kommunikation auch Elternbeziehungen stärkt
- Was eine klare Haltung mit weniger Stress zu tun hat
Maximale Flexibilität – 100 % online! Lernen, wann und wo Sie wollen
Nur einmal zahlen! Keine Abo-Fallen
24/7 - Immer im eigenen Tempo lernen
Intensive Lernimpulse garantiert
Klar strukturierte Videolektionen
Sie lernen von erfahrenen Kita-Experten
Zertifikat im Preis enthalten
Für Anfänger und Profis geeignet
Zugriff über PC, Laptop, Handy oder Tablet
Schnelle Anmeldung – sofortiger Kursstart
Flexible Lernzeiten, ideal für Berufstätige
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Kurze Lerneinheiten für maximale Effizienz
Ohne Installation direkt im Browser lernen
Breitband-Internet, ein internetfähiges Endgerät mit Audioausgabe und eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Safari oder MS Edge.
Wenn Worte wirklich etwas bewegen sollen
Was im Team oft fehlt, ist nicht Wissen. Sondern Verbindung.
Manchmal merkt man’s gar nicht sofort. Es wird lauter im Team. Die Stimmung kippt ein bisschen. Gespräche drehen sich im Kreis. Und irgendwann sitzt man da und denkt: Warum reden wir eigentlich aneinander vorbei?
Es geht nicht darum, besser zu kommunizieren. Es geht darum, sich wirklich zu sehen. Mit allem, was dazugehört: Frust, Unsicherheit, Überforderung. Und genau das macht die Fortbildung mit Susanne Lübben so besonders. Es geht nicht um Methoden. Es geht um Haltung. Um die Art, wie wir einander begegnen.
Denn wenn Kommunikation wertschätzend ist, verändert sich was. Im Team. In einem selbst. Und oft auch bei denen, die gar nicht direkt dabei sind (die Kinder).
Was Sie in der Fortbildung erleben
Hier geht’s nicht um eine lange Liste an Techniken, die man sich irgendwie merken muss. Sondern um ein Gespür. Für das, was zwischen den Zeilen passiert. Für die Stimmung im Team. Für das, was Menschen brauchen, um sich sicher zu fühlen.
Die emotionale Intelligenz (klingt erstmal groß) zeigt sich im Alltag oft ganz leise. Im Ton. Im Blick. In dem Moment, wo jemand spürt: Ich werde ernst genommen.
Das verändert. Nicht nur die Atmosphäre, sondern auch, wie Entscheidungen getroffen werden. Wie Verantwortung geteilt wird. Und wie viel Energie im Team bleibt.
Was Sie mitnehmen
Wie Sie echte Verbindung im Team aufbauen (nicht nur besser kommunizieren)
Wie emotionale Intelligenz Führung leichter macht
Warum Wertschätzung mehr bewirkt als jedes Lob
Wie man innere Kündigung erkennt und vorbeugt
Was empathische Kommunikation mit Arbeitszufriedenheit zu tun hat
Ich dachte lange, ich muss mich einfach nur klarer ausdrücken. Aber was mir wirklich geholfen hat, war zu verstehen, wie ich auf andere wirke. Seitdem sind unsere Teambesprechungen ganz anders. Irgendwie ehrlicher.
– Tanja, Kitaleitung aus Münster
Wenn man das Gefühl hat, es bröckelt
Viele merken es zuerst im Bauch. Wenn jemand ständig schweigt. Oder schnell genervt reagiert. Oder einfach nur noch Dienst nach Vorschrift macht. Die innere Kündigung kommt selten mit Ansage. Aber sie hat Folgen. Für das ganze Team.
Mit der richtigen Haltung lässt sich vieles auffangen. Zuhören hilft. Aber nicht so ein Ja, ich höre dich-Zuhören. Sondern echtes Interesse. Das, was Vertrauen schafft.
Genau da setzt die Fortbildung an. Nicht theoretisch. Sondern mitten im Alltag. Mit Beispielen, die jede Kita kennt. Und einem Ton, der niemanden belehrt (sondern einlädt, gemeinsam hinzuschauen).
Ihre Expertin in diesem Kurs
Germanistin und ausgebildeter Business-Coach
Preisgekrönte Kita-Fortbildung – flexibel & 100 % online!
Wissenschaftlich fundiert. Praxisnah vermittelt. Sofort anwendbar.
Zum 9. Mal in Folge prämiert als eine der besten digitalen Kita-Fortbildungen Europas!
Auch 2025 wurde KiPort mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von einer unabhängigen Expertenjury aus sechs europäischen Ländern. Die Ehrung steht für didaktische Qualität, innovative Umsetzung und hohe Relevanz in der pädagogischen Praxis.
In diesem Jahr wurde unser Online-Kurs „Fachkraft für Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit“ gewürdigt. Eine Fortbildung, die zeigt, wie Kindertageseinrichtungen durch professionelle Kommunikation und strategische Öffentlichkeitsarbeit das Vertrauen von Eltern und Gemeinwesen gewinnen und stärken können.